Neue Leute auf Azar kennenzulernen, kann sehr aufregend sein – vor allem, wenn ihr euch dann entscheidet, euch auch offline zu treffen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen du bei Offline-Treffen sicherstellen kannst, dass du sicher bist und Spaß hast.
Falls du eine unangenehme Offline-Begegnung mit jemandem haben solltest, den du ursprünglich auf Azar kennengelernt hast, melde das Profil an das Azar-Team und blockiere die Person. Nach einer Überprüfung der Meldung wird das Azar-Team entsprechende Maßnahmen ergreifen. Hier findest du heraus, wie du einen Benutzer meldest.
Wenn du zusätzliche Informationen melden möchtest oder weitere Hilfe benötigst, reiche bitte eine Anfrage über das Hilfe-Center ein und gib den Code des entsprechenden Nutzers an. Hier kannst du eine Anfrage einreichen.
Bitte beachte die folgenden Tipps, um dich auf sichere Art und Weise mit anderen Nutzern zu treffen.
1. Überstürze keine Offline-Treffen. Bevor du dich offline mit jemandem triffst, solltet ihr euch ausreichend kennengelernt und eure Gesichter gesehen haben.
Wenn du vorhast, jemanden persönlich zu treffen, ist es wichtig, dass du die Person kennenlernst und ihr Gesicht im Videochat gesehen hast. Wenn du dir sicher bist, dass die andere Person zuverlässig ist und es sich um jemanden handelt, mit dem du auch im wirklichen Leben gut auskommen würdest, wirst du beim Treffen nicht nur mehr Spaß haben, sondern auch sicherer sein. Wenn sich die andere Person weigert, dir ihr Gesicht zu zeigen oder nicht daran interessiert ist, mit dir auf Azar zu chatten, dann sei bitte vorsichtig damit, ein Offline-Treffen mit ihr zu vereinbaren. Es könnte sein, dass diese Person unangemessene Absichten hat, wenn sie versucht, dich vorschnell offline zu treffen.
2. Teile deinen Freunden und deiner Familie das Datum, die Uhrzeit und den Ort deines geplanten Offline-Treffens mit.
Teile deinen Freunden und deiner Familie immer mit, mit wem, wo und wann du dich treffen wirst, bevor du dich persönlich mit jemandem triffst. Wenn der Treffpunkt in letzter Minute geändert wird oder ihr euch während des Treffens entscheidet, woanders hinzugehen, teile deinen Freunden und deiner Familie dies mit. Vergiss nicht, dein Handy vorher vollständig aufzuladen!
3. Triff dich an einem öffentlichen Ort.
Beim ersten Offline-Treffen solltet ihr euch an einem öffentlichen Ort treffen, den ihr beide kennt. Vermeide Offline-Treffen an abgelegenen und verlassenen Orten oder in einer privaten Wohnung.
4. Verlass dich beim Transport nicht auf die andere Person.
Um deine Sicherheit vor und nach einem Offline-Treffen zu gewährleisten, ist es am besten, wenn du dein eigenes Transportmittel organisierst und ablehnst, wenn dir die Person anbietet, dich abzuholen oder hinzubringen. Wenn du dich zum ersten Mal mit jemandem triffst, solltest du außerdem auf keinen Fall deine Adresse weitergeben und auch nicht in das Fahrzeug der anderen Person einsteigen.
5. Vermeide es, übermäßig Alkohol zu trinken, wenn du dich offline mit jemandem triffst.
Übermäßiger Alkoholkonsum kann dein Urteilsvermögen beeinträchtigen und zu einer Situation führen, die schwer zu kontrollieren ist. Bitte sei vorsichtig damit, wie viel Alkohol du konsumierst, bevor du eine fremde Person offline triffst. Wenn die Person versucht, dich gegen deinen Willen zum Alkoholkonsum zu zwingen, solltest du dich weigern und das Treffen sofort beenden.
6. Lass deine (Wert-)Gegenstände nie unbeaufsichtigt liegen
Achte darauf, dass du alle deine Sachen, wie Handy, Geldbörse und Tasche, immer bei dir behältst.
7. Wende dich an Menschen in deiner Umgebung, wenn du Hilfe benötigst.
Bitte zögere nicht, die Menschen in deiner Umgebung um Hilfe zu bitten oder deine Familie und Freunde zu kontaktieren, wenn du sie brauchst. In Notfällen rufe bitte die Polizei.
8. Vergiss nicht, dass du das Treffen jederzeit beenden und verlassen kannst.
Wenn du dich zu irgendeinem Zeitpunkt während des Offline-Treffens unsicher oder unwohl fühlst, beende bitte das Treffen und geh sofort nach Hause. Deine Sicherheit ist das Allerwichtigste, also zögere nicht, das Treffen zu beenden, wenn du glaubst, dass du in Gefahr bist.
Setze deine Sicherheit und dein Wohlbefinden bei Offline-Treffen bitte an erste Stelle. Bitte um Hilfe, wenn du sie brauchst. Falls du bei einem Offline-Treffen mit einem Azar-Nutzer eine schlechte Erfahrung machst, melde dies bitte sofort dem Azar-Team und blockiere die Person. Wenn du dich in Gefahr befindest oder dringend Hilfe benötigst, melde dich bei der Polizei und bitte um Hilfe.